Frag doch mal den PKD:
 Was ist eigentlich ein Schutzplan?

Dienstag,
04.11.2025
19:00 Uhr
Ort: Selbsthilfe-Kontaktstelle, Marsilstein 4-6, 50676 Köln

Frau Schubert, Leitung Familienanaloge Dienste – Adoption und Pflegekinderdienst

 

Frau Dahmen, Teamleitung Rechtsrheinisch

 

Frau Knoop, Fachdienst

 

Mit Vertretern des Pflegekinderdienstes der Stadt Köln

Auftaktveranstaltung - offener Dialog mit dem Pflegekinderdientst der Stadt Köln

Mit „Frag doch mal den PKD“ starten wir ein neues Veranstaltungsformat in Kooperation mit dem Pflegekinderdienst der Stadt Köln. Ziel ist es, einen offenen Dialog zwischen Pflege- und Adoptivfamilien sowie den Fachdiensten zu fördern – denn Austausch und Zusammenarbeit sind entscheidend für das Wohl unserer Kinder.

OKAPI lädt Adoptiv- und Pflegefamilien sowie alle Interessierten herzlich zu einer informativen und interaktiven Informationsveranstaltung ein.

 

Die Auftaktveranstaltung widmet sich der Frage:
Was ist eigentlich ein Schutzplan?

 

Begriffe wie Schutzplan, Schutzkonzept oder Schutzvereinbarung tauchen zunehmend im Alltag von Pflegefamilien und Fachdiensten auf. Doch was genau verbirgt sich dahinter – und welche Rolle spielen diese Vorgaben im Familienalltag?

 

Bei „Frag den PKD“ haben Pflegefamilien aus Köln (und darüber hinaus) die Möglichkeit, direkt mit Vertreterinnen des Pflegekinderdienstes der Stadt Köln ins Gespräch zu kommen. Auch Fachdienste und weitere Interessierte sind herzlich eingeladen, denn das Thema betrifft uns alle.

 

Eure Fragen zählen:
Bereits bei der Anmeldung könnt ihr eure wichtigsten Fragen einreichen. So lassen sich die Themen bündeln und praxisnah beantworten.

 

Hinweis: Eure Fragestellungen werden von OKAPI in anonymisierter Form weitergeleitet; personenbezogene Daten werden nicht mit den Fachdiensten geteilt.

 

Mit dabei sind:

Frau Schubert, Leitung Familienanaloge Dienste – Adoption und Pflegekinderdienst

Frau Dahmen, Teamleitung Rechtsrheinisch

Frau Knoop, Fachdienst

 

Damit „Frag den PKD“ künftig an den Interessen von Pflege- und Adoptivfamilien ausgerichtet bleibt, freuen wir uns außerdem über eure Vorschläge für weitere Themen.

 

Wir laden euch herzlich ein, an diesem Austausch teilzunehmen und das neue Format aktiv mitzugestalten!

Zielgruppe:
- Adoptiv- und Pflegefamilien

- Fachkräfte und Interessierte

 

Teilnahmegebühr: kostenfrei -

Spenden an OKAPI willkommen.

 

Unsere Bankverbindung lautet wie folgt:


Kontoinhaber: OKAPI - Offene Kölner Adoptiv- und Pflegefamilien - Initiative
IBAN: DE61 3705 0299 0000 5556 10
BIC: COKSDE33XXX
Institut: Kreissparkasse Köln
Verwendungszweck: Verfahrenslotsen

 

Anmeldung:
Bitte meldet Euch über das unten angehangene Formular an.

 

Wichtig - Zur Info: manchmal landen unsere Emails im SPAM Ordner. Solltet Ihr auf Rückmeldung von uns warten, schaut bitte dort nach.

Anmeldung für die Veranstaltung

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Vielen Dank für Dein Interesse an unserer Veranstaltung! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Dir melden.

Kontakt

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.