Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass wir unter dem Titel “Frag doch mal den PKD” in engem Austausch mit dem Pflegekinderdienst der Stadt Köln stehen. Gemeinsam planen wir eine Veranstaltungsreihe mit Infoabenden zu verschiedenen Themen rund um Pflegekinder und Pflegefamilien. Die erste Veranstaltung ist aktuell in Vorbereitung und voraussichtlich für das 2. Quartal 2025 geplant.

 

Weitere Informationen folgen bald!

Veranstaltungsreihe
"Frag doch mal den PKD"

Köln, 29. März 2025 – In den Räumen der LOGO gGmbH fand am Samstag auf Initiative von OKAPI – Offene Kölner Adoptiv- und Pflegefamilien-Initiative ein Fachtag zum Thema „Ständig auf der Suche – Das besondere Bindungsverhalten von Pflege- und Adoptivkindern verstehen, annehmen und aushalten“ statt. Zahlreiche Pflege- und Adoptiveltern kamen zusammen, um sich über die besonderen Herausforderungen und Bedarfe von Kindern mit schwierigen Bindungserfahrungen auszutauschen.

Tagesworkshop: Ständig auf der Suche – Das besondere Bindungsverhalten von Pflege- und Adoptivkindern verstehen, annehmen und aushalten

Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass das TraumaNetz Köln aktuell noch freie Kapazitäten für kostenfreie Beratungen anbietet. 

TraumaNetz Köln - Kompetenz für seelisch verletzte Familien (Trauma Beratung)

Um unsere Veranstaltungen und Angebote genau an euren Bedürfnissen ausrichten zu können, haben wir Euch eingeladen, an einer kurzen Umfrage teilzunehmen. Eure Rückmeldungen findet Ihr hier.

Deine Meinung zählt - hilf uns OKAPI zu gestalten

Im Rahmen unserer Bemühungen, passende und kostenfreie Angebote für Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen zu gestalten, haben wir im Austausch mit FAIR.STÄRKEN einige spannende Möglichkeiten für Euch.

FAIR.STÄRKEN e.V.

Wir sind ein Verein! Seit dem 13.09.2024 sind wir stolz darauf, offiziell als nicht eingetragener Verein für Adoptiv- und Pflegefamilien zu agieren! Unser Ziel ist es, Familien in diesen besonderen Lebenssituationen zu unterstützen, einen Raum für Austausch zu bieten und wertvolle Ressourcen bereitzustellen.

 

Mitglied werden? Wenn du Teil unserer Gemeinschaft werden möchtest, um andere Adoptiv- und Pflegefamilien kennenzulernen oder einfach nur, um uns in unserer Arbeit für und mit Adoptiv- und Pflegefamilien zu unterstützen, kannst du Online den Mitgliedsantrag ausfüllen: Mitgliedsantrag OKAPI.

 

Wir freuen uns auf Euch!

 

P.S. Unsere Kontakte reichen mittlerweile weit über die Kölner Grenzen hinaus und Mitglied bei OKAPI kannst Du werden, ob Du in Köln wohnst oder anderswo. Wir freuen uns über jeden, der uns aktiv oder ideell unterstützt!

Wir sind ein Verein!

„Gemeinsam für unsere Kinder“

Samstag, 08.06.2024

Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns den Aktionstag für Adoptiv- und Pflegefamilien zu feiern! Am 8. Juni 2024 wird in Köln der zweite Tag der Wertschätzung, Information und Vernetzung stattfinden, unter dem inspirierenden Motto “Gemeinsam für unsere Kinder”.

Warum braucht es einen solchen Tag?

Adoptiv- und Pflegefamilien spielen eine unverzichtbare Rolle im Leben vieler Kinder. Jährlich finden rund 10.000 Kinder ein neues Zuhause in einer Pflegefamilie und circa 1.000 Kinder durch Adoption eine neue Familie.

Pflege- und Adoptiveltern bieten Liebe, Sicherheit, Stabilität und die Chance auf eine bessere Zukunft für Kinder, die es besonders brauchen. Doch oft bleiben ihre Leistungen und Opfer im Verborgenen. Deshalb war es uns wichtig, einen Tag zu schaffen, an dem wir das große Engagement dieser Familien würdigen können.

Unser Aktionstag bietet eine Plattform, um Wertschätzung auszudrücken, sich fortzubilden und Netzwerke zu stärken. Es ist auch eine Gelegenheit, Erfahrungen zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen.

Lasst uns gemeinsam zeigen, wie wichtig Adoptiv- und Pflegefamilien für unsere Gesellschaft sind. Lasst uns gemeinsam für unsere Kinder einstehen und ihre Zukunft gestalten.

Herzlich eingeladen sind Adoptiv- und Pflegefamilien aus ganz Deutschland! Für Eltern und Fachkräfte gibt es interessante Vorträge und Diskussionen, für Jugendliche einen eigenen spannenden Workshop und für Kinder ab 6 Jahren ein erlebnispädagogisches Event.

Gemeinsam können wir viel bewegen und den Unterschied im Leben der Kinder machen. Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch!

Herzliche Grüße,

PFAD Bundesverband und Erziehungsbüro Rheinland

Seit 1976 setzt sich PFAD für die Rechte und Bedürfnisse von Pflege- und Adoptivkindern und ihren Familien ein. Wir sind Fachverband und Interessenvertretung für Pflege- und Adoptivfamilien und bieten ihnen Informationen, Unterstützung und Austauschmöglichkeiten.

PFAD ist eine Abkürzung und steht für PFlege und ADoption.

PFAD Bundesverband e.V.

Aktionstag für Adoptiv- und Pflegefamilien

Ein Tag der Wertschätzung, Information und Vernetzung!

Wir sind offen für neue Interessierte, die sich für die Ziele von OKAPI engagieren möchten. Lasst uns gemeinsam wachsen. Werdet noch heute Teil von OKAPI und bleibt nicht nur über Aktuelles informiert, sondern gestaltet aktiv mit. 

Kontakt

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.