Unser Teilnehmendenkontigent ist ausgeschöpft. Weitere Anmeldungen setzen wir gerne auf unsere Warteliste.
Workshop in Kooperation mit dem TraumaNetz Köln:
Ständig auf der Suche - Das besondere Bindungsverhalten von Adoptiv- und Pflegekindern verstehen, annehmen und aushalten
Samstag,
29.03.2025
10:00 - 15:15 Uhr
Ort: Logo gGmbH / TraumaNetz Köln, Takustraße 1 - 3, 50825 Köln - Ehrenfeld
Diplom-Sozialarbeiterin, Systemische Therapeutin DGSF, traumaorientierte Familientherapeutin
Astrid Petry
Tagesworkshop
Im Rahmen unseres Engagements für die Förderung des Verständnisses und der Sensibilisierung für besondere Bedürfnisse von Adoptiv-, Pflegekindern und ihren Familien laden wir Sie herzlich zu unserem Tagesworkshop ein.
Pflege- und Adoptivkinder bringen oft besondere Herausforderungen mit, insbesondere wenn es um ihr Bindungsverhalten geht. Frühe Bindungsverletzungen oder Bindungsabbrüche können tiefgreifende Auswirkungen auf ihr Verhalten und ihre Entwicklung haben. Doch was bedeutet das genau? Und wie können Pflege- und Adoptivfamilien besser damit umgehen?
In diesem Workshop, der in Zusammenarbeit mit dem TraumaNetz Köln organisiert wird, erhalten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke und praxisnahe Ansätze, um das Bindungsverhalten von Pflege- und Adoptivkindern besser zu verstehen und im Alltag anzunehmen.
Themen des Workshops:
- Wie wirken sich frühe Bindungsverletzungen auf Kinder aus?
- Welche Formen der Bindungsverletzungen gibt es?
- Was bedeuten Bindungsabbrüche für die Kinder?
- Welche Besonderheiten zeigen Pflege- und Adoptivkinder in ihrem Bindungsverhalten – auch in unterschiedlichem Alter?
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Logo gGmbH / TraumaNetz Köln für die Veranstaltung!
Zielgruppe:
Pflege- und Adoptiveltern, Fachkräfte und Interessierte, die sich mit den Herausforderungen und Chancen in der Bindungsarbeit auseinandersetzen möchten.
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahme erfolgt gegen eine Gebühr mit freiwillig wählbarem Betrag, der per Überweisung an den Verein gezahlt wird. Die Kontodaten werden nach der Anmeldung bekanntgegeben.
Bevorzugung für OKAPI-Mitglieder:
Bitte beachtet, dass OKAPI-Mitglieder bevorzugt berücksichtigt werden, falls die maximale Teilnehmendenzahl erreicht wird.
Anmeldung:
Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
https://www.logo-koeln.de/traumanetz

Anmeldung für die Veranstaltung
Kontakt
Telefon: +49 / 179 / 4832924
E-mail: Stefanie.Heil@okapi.koeln